Einträge von brigitte

Was kann man aus Kräutern herstellen

Was kann man aus Kräutern herstellen

Am 30.06.2024 von 13:00 – 17:00 Uhr haben wir die Tür im Heimatverein geöffnet. Tauchen sie in die Vergangenheit ein, wie wurde füher gewaschen, wie lebten die Menschen und vieles mehr. Bei einer Tassse Kaffee und selbstgebackenen Kuchen können sie sich in unserem Garten an der Stadtmauer erholen. Ab 15:00 Uhr werden wir leider nicht […]

Kasachstan Abend

Kasachstan Abend

Das Leben in Deutschland ist uns allen bekannt. Wie ist es aber, wenn man aus einem fremden Land in Deutschland leben will. Welche Hürden gibt es, wie lernt man am Besten die deutsche Sprache. Darüber hat am 27.10.2023  Ninell Altkrüger, im Heimatverein, berichtet. Sie nahm uns mit auf ihre  Reise,  aus ihrer alten Heimat Kasachstan […]

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Wenn der Wind so um die Ecke fegt, kann man viele bunte Gestalten am Himmel sehen. Damit die Kinder und Erwachsenen auch bunte Gestalten zum Himmel aufsteigen lassen können, luden wir  am Sonnabend dem 07.10.2023  in den Heimatverein zum Drachen basteln ein. Die Gestaltungsideen  beim Herstellen der verschieden „Drachen“ waren vielfältig.  Für  genügend Material kümmerte […]

25 Jahre Heimatverein

25 Jahre Heimatverein

    25 Jahre einen Verein am Leben zu halten, darauf können die Mitglieder des Heimatverein stolz sein.  Damit wir dieses Ereignis auch gebührend feiern konnten, haben Mitglieder viel Zeit in die Vorbereitungen gesteckt.  Für die Gestaltung von  Schautafeln wurde in alten Bildern und Schriften gestöbert, was war sehr wichtig, oder lustig, wer hat besonders […]

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Die Bauarbeiter haben es uns ermöglicht, das wir sicher sicher  am 30.07.2023 im Heimatverein Eltern mit ihren Kindern begrüßen konnten. Die ABC Schützen und Schulkinder hatten an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Umhängebeutel selbst zu gestalten. Die Sonne strahlte vom Himmel, so nutzten wir unseren historischen Mauergarten für dieses Event. Beutel, Stifte, Unterlagen und […]

150 Jahre Stadtschule

150 Jahre Stadtschule

Am 26.06.2022 war es soweit, wir haben die Ausstellung 150 Jahre Stadtschule in Altlandsberg eröffnet. Der Bürgermeister Arno Jaeschke, die Ortsvorsteherin Eva Strys,    Heidelinde Uhlig die Direktorin a.D.  und der amtierenden Direktor Herr Zettelmann von der Stadtschule kamen zur Eröffnung. Mit einem Theaterstück, über Kuriositäten bei Einschulungen, haben Schülerinnen der Stadtschule  die Veranstaltung eröffnet. Wie […]

Termine

11.01.2025  15:00 Uhr
Vogelzählung.

Wir gehen gemeisam um die Stadtmauer und sehen wiviele Vögel es bei uns gibt. Anschließend gibt es eine Auswertung der Erlebnisse bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen im Heimatverein.

Ort: Heimatverein. Start am Berliner Tor Turm

eine Anmeldung ist erforderlich.
Preis: Eine Spende wird erbeten

 

21.02.2025  19:00 Uhr
Filmabend

Wir zeigen einen Film „Altlandsberg … und seine Residenz“ . Den Film hat eine Tochter eines Heiimatverein Mitglied. Der Film ist von 2004.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: Spenden erbeten

15.03.2025  15:00 Uhr
Gespräche mit Zeizeugen für die Chronik

Wir wollen mit Zeitzeugen über die Zeit nach 1945 sprechen, für Erstellung einer Chronik von 1945-2020?

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: Spenden erbeten

23.03.2025 15:00 Uhr
Lesung aus alten Schriften von Altlandsberg.

Wir lesen vor Korioses aus der Geschichte von Altlandsberg

 

 

Öffnungszeiten:

Samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Telefon 033438 151572 bitte unbedingt auf den AB sprechen, wir rufen dann zurück.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner