Herzlich Willkommen

Der Heimatverein hat sich zur Aufgabe gemacht die Geschichte der Stadt zu dokumentieren, zu präsentieren und erlebbar zu machen.

Seit 2001 sind wir in dem ehemaligen Hospital der Schwerinschen Stiftung neben dem Berliner Torturm präsent. Im Mauergarten sind steinerne Zeugen der frühen Stadtgeschichte zu besichtigen. Im Hause befindet sich eine kleine Ausstellung mit Tafeln zur Stadtgeschichte und Gegenständen aus „Alter Zeit“. Hier haben insbesondere Kinder die Möglichkeit Geschichte anfassbar zu erleben.

Ausstellungsstücke wie z.B. ein originaler Kochherd von 1879, ein alter Prachtofen aus Altlandsberg, Schulbänke aus der Volksschulzeit, und vieles mehr.

Am 21.12.2016 wurden, die am 7.11. 2016 gefundenen, Münzen erstmalig vorgestellt.

Termine

11.01.2025  15:00 Uhr
Vogelzählung.

Wir gehen gemeisam um die Stadtmauer und sehen wiviele Vögel es bei uns gibt. Anschließend gibt es eine Auswertung der Erlebnisse bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen im Heimatverein.

Ort: Heimatverein. Start am Berliner Tor Turm

eine Anmeldung ist erforderlich.
Preis: Eine Spende wird erbeten

 

21.02.2025  19:00 Uhr
Filmabend

Wir zeigen einen Film „Altlandsberg … und seine Residenz“ . Den Film hat eine Tochter eines Heiimatverein Mitglied. Der Film ist von 2004.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: Spenden erbeten

15.03.2025  15:00 Uhr
Gespräche mit Zeizeugen für die Chronik

Wir wollen mit Zeitzeugen über die Zeit nach 1945 sprechen, für Erstellung einer Chronik von 1945-2020?

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: Spenden erbeten

23.03.2025 15:00 Uhr
Lesung aus alten Schriften von Altlandsberg.

Wir lesen vor Korioses aus der Geschichte von Altlandsberg

 

 

Öffnungszeiten:

Samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Telefon 033438 151572 bitte unbedingt auf den AB sprechen, wir rufen dann zurück.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner