Beitragsordung

Beitragsordnung

Berliner Tor um 1963

Der Genaue Wortlaut der Beitragsordnung ist dem pdf File zu entnehmen.

 

1. Aufnahmegebühr
Die Aufnahmegebühr beträgt einmalig 3,00 €

2. Mitgliedsbeiträge
Die Mitgliedsbeiträge werden für ein ( 1 ) Jahr erhoben und sind nach Beitragsgruppen gestaffelt.

Gruppe                                                                                                                                                                    Jahresbeitrag
Schüler bis zur Vollendung des 18. Lebensjahr symbolischer Beitrag     1 €

Lehrlinge, Studenten, Rentner, Sozialhilfeempfänger und Arbeitslose,
deren monatliches Einkommen ( €  512,oo) nicht übersteigt                  15 €

Vollmitglieder                                                                                                    25 €

Fördernde Mitglieder, nach eigener Angabe, jedoch nicht unter             40 €

Gruppen, juristische Personen, Betriebe, Stiftungen etc. jedoch nicht unter 40 €

3. Beitragsermässigung
sind mehrere Familienangehörige Mitglieder des Vereins, so beträgt der Beitrag
für das 1. Mitglied        20,00€
für das 2. Mitglied        12,00€
Weitere Mitglieder sind beitragsfrei.

Vereinskonto
Sparkasse Märkisch Oderland  BLZ 170 54040 Kontonummer: 3000 440 347
IBAN: DE73 1705 4040 3000 4403 47    BIC: WELADED1MOL

Termine

06.09.2025 ab 12:00 Uhr

Vogelscheuchenmarkt

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

20.09.2025 ab 14:00 Uhr

Kinderführung

Es wird eine Stadtführung für Kinder durchgeführt. Die führung wird durch den Knappen Karl durchgeführt

Treffpunkt: vor dem Heimatverein
Berliner Straße 1

Unkosten: 4€

12.10.2025 ab 15:00 Uhr

Herbstbasteln

Wir basteln Herbstartikel.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: für jeden Artikel wird ein Unkostebeitrag beträgt 5€  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

19.10.2025 ab 15:00 Uhr

Gespräch mit Zeitzeugen für die Erstellung einer Chronik

Bei Kaffee und Kuchen sprechen wir mit Zeitzeugen für die Erstellung einer Chronik. Vorgesehen ist der Zeitraum von 1970-1990.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis:  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

22.11.2025 ab 15:00 Uhr

Weihnachsbasteln

Wir basteln Weihnachtgestecke.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: für jeden Artikel wird ein Unkostebeitrag beträgt 5€  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten : Samstags 14:00 bis 17:00 Uhr.
Wir hoffen noch mehr Besuchern die Möglichkeit zu geben unsere Räume und den Garten zu besuchen.
Sie können auch unser Haus nach Vereinbarung besuchen.

Telefon 033438 151572 bitte unbedingt auf den AB sprechen, wir rufen dann zurück.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner