Satzung

Satzung des Heimatverein Altlandsberg e.V.

Der genaue Wortlaut der Satzung  ist dem pdf File zu entnehmen.

Heimatverein Altlandsberg e.V

Berliner Tor um 1963

§ 1

Der Heimatverein Altlandsberg,  mit Sitz in 15345 Altlandsberg, Gähdestr. 8 verfolgt ausschließlich  und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der  Abgabeverordnung. Im folgenden der „Verein“ genannt.

Der Heimatverein Altlandsberg ist eine Gemeinschaft von Bürgern und Interessenten, die sich für die Bewahrung und Pflege des stadthistorischen Erbes und für die Erhaltung der die Stadt umgebenen Landschaft einsetzt.

Zweck des Vereins:
ist die Förderung heimatgeschichtlicher Bildung und Forschung, u.a. zum Denkmals-  und Landschaftsschutz, die Traditionspflege, sowie ortsverbundene kulturelle Tätigkeit.
Der Zweck wird verwirklicht durch:
Die  Durchführung von Bildungsveranstaltungen, Beratungen und Führungen für Bürger und    Vereinigunge Die Aufarbeitung der Stadtgeschichte und Fortschreibung der Chronik.
Die Erschließung und Bewahrung historischer Substanz z.B. Schriften, Bildmaterialien  und  historische Gerätetechnik  für die Öffentlichkeit. Der Aufbau und die Pflege von Sammlungen  mit stadthistorischem Bezug und  deren Ausstellung.

Termine

27.04.2025 ab 14:00 Uhr
Tag der offnen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

24.05.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der Vereine

Hier stellen sich alle Vereine auch die der Ortsteile vor.

Ort: Auf dem Kirchplatz

29.06.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der offenen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.
Ab 15:00 Uhr zeigen wir was man aus Kräutern und mit Kreutern herstellen kann.

 

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

27.07.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der offenen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

24.08.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der offenen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

06.09.2025 ab 12:00 Uhr

Vogelscheuchenmarkt

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

20.09.2025 ab 14:00 Uhr

Kinderführung

Es wird eine Stadtführung für Kinder durchgeführt. Die führung wird durch den Knappen Karl durchgeführt

Treffpunkt: noch offen

12.10.2025 ab 15:00 Uhr

Herbstbasteln

Wir basteln Herbstartikel.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: für jeden Artikel wird ein Unkostebeitrag beträgt 5€  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

19.10.2025 ab 15:00 Uhr

Gespräch mit Zeitzeugen für die Erstellung einer Chronik

Bei Kaffee und Kuchen sprechen wir mit Zeitzeugen für die Erstellung einer Chronik. Vorgesehen ist der Zeitraum von 1970-1990.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis:  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

22.11.2025 ab 15:00 Uhr

Weihnachsbasteln

Wir basteln Weihnachtgestecke.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: für jeden Artikel wird ein Unkostebeitrag beträgt 5€  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

Öffnungszeiten:

Ab 03-05-2025 verändern wir unsere Öffnungszeiten von 10:00 bis 12:00 Uhr auf 14:00 bis 17:00 Uhr.
Wir hoffen noch mehr Besuchern die Möglichkeit zu geben unsere Räume und den Garten zu besuchen.
Sie können auch unser Haus nach Vereinbarung besuchen.

Telefon 033438 151572 bitte unbedingt auf den AB sprechen, wir rufen dann zurück.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner