Kasachstan Abend

Das Leben in Deutschland ist uns allen bekannt. Wie ist es aber, wenn man aus einem fremden Land in Deutschland leben will. Welche Hürden gibt es, wie lernt man am Besten die deutsche Sprache.
Darüber hat am 27.10.2023  Ninell Altkrüger, im Heimatverein, berichtet. Sie nahm uns mit auf ihre  Reise,  aus ihrer alten Heimat Kasachstan in ihre neue Heimat Deutschland. Lebhaft berichtete sie,  warum sie  ihre Heimat Kasachstan verlies, erzählte über  die Geschichte deren Kultur und  über die große Gastfreundschaft der Kasachen.
Weiter gings mit der Entdeckung der neuen Heimat Deutschland, wie sie Deutsch gelernt hat, wie kompliziert es war, ihren heutigen Mann zu heiraten.
Ihr Mann unterstützte den Vortrag mit Bilder, und berichtete über seine Erfahrungen mit  Land und Leuten aus Kasachstan.
Zwischen durch erfreute uns ein 10-jähriges Mädchen mit einen kasachischen Tanz.

Nach dem Vortrag wurden die Köstlichkeiten gereicht, und so manches Gespräch mit Ninell und ihrem Mann geführt.

Der Abend hat allen sehr gut gefallen, so dass wir am 24.05.2024 einen Abend mit kasachischen Speisen wieder im Heimatverein durchführen werden.

Termine

27.04.2025 ab 14:00 Uhr
Tag der offnen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

24.05.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der Vereine

Hier stellen sich alle Vereine auch die der Ortsteile vor.

Ort: Auf dem Kirchplatz

29.06.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der offenen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.
Ab 15:00 Uhr zeigen wir was man aus Kräutern und mit Kreutern herstellen kann.

 

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

27.07.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der offenen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

24.08.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der offenen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

06.09.2025 ab 12:00 Uhr

Vogelscheuchenmarkt

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

20.09.2025 ab 14:00 Uhr

Kinderführung

Es wird eine Stadtführung für Kinder durchgeführt. Die führung wird durch den Knappen Karl durchgeführt

Treffpunkt: noch offen

12.10.2025 ab 15:00 Uhr

Herbstbasteln

Wir basteln Herbstartikel.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: für jeden Artikel wird ein Unkostebeitrag beträgt 5€  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

19.10.2025 ab 15:00 Uhr

Gespräch mit Zeitzeugen für die Erstellung einer Chronik

Bei Kaffee und Kuchen sprechen wir mit Zeitzeugen für die Erstellung einer Chronik. Vorgesehen ist der Zeitraum von 1970-1990.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis:  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

22.11.2025 ab 15:00 Uhr

Weihnachsbasteln

Wir basteln Weihnachtgestecke.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: für jeden Artikel wird ein Unkostebeitrag beträgt 5€  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

Öffnungszeiten:

Ab 03-05-2025 verändern wir unsere Öffnungszeiten von 10:00 bis 12:00 Uhr auf 14:00 bis 17:00 Uhr.
Wir hoffen noch mehr Besuchern die Möglichkeit zu geben unsere Räume und den Garten zu besuchen.
Sie können auch unser Haus nach Vereinbarung besuchen.

Telefon 033438 151572 bitte unbedingt auf den AB sprechen, wir rufen dann zurück.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner