20 Jahre Heimatverein

Am 11. März 1998 war die Gründung des Heimatverein, dieses Ereignis feierten wir am 27.04.2018  im  Gutshaus, im Otto von Schwerin Saal.
Der Altlandsberger Bürger­meister, Arno Jaeschke, bedankte sich bei den Mitgliedern für deren ständige Bereitschaft.
Ohne den unermüdlichen Einsatz vom Ehrenbürger Prof. Niedrich  wäre der Verein nicht da, wo er heute ist. Dafür ein extra Dank vom Bürgermeister .

Die bronzene Ehrennadel der Stadt wurden
Brigitte Hildenbrand und Rita Klemer überreicht.  Dieter Huß war verhindert, ihm wurde  diese Ehrennadel später überreicht.
Landrat Gernot Schmidt, Landtagspräsident a.D. Gunther Fritsch und Landtagsabgeordneten/tin Jutta Lieske und Marco Büschel lobten die Arbeit mit  anerkennenden Worten.


Schüler der Stadtschule Altlandsberg beteiligten sich mit Beiträgen:
1. Video über den Verein,  geleitet von Frau Prinz
2. Anfertigung von Reizcollagen mit  Gebäuden von Altlandsberg der Klasse 5 ,
    geleitet von Frau Sprenger
3. Nachbau des Hortgelände in 3 D Form, geleitet von der Hortnerin Tina
  
Viele Episoden und  Aktivitäten gab es  in den zurückliegenden  Jahren, zur Errinnerung   wurden einige in  dem Buch „20 Jahre Heimatverein“zusammen gefasst.

Nach den musikalischen Beiträgen von Heike Pissarrius–Will, ihrem Mann, Klaus Peter Will und  der Echo-Preisträgerin Karola Elßner mit Saxophon und Klarinette,  wurde das Büfett eröffnet, und dank der Unterstützung vom Förderverein Schlossgut, konnten alle Mitglieder gemeinsam diesen Abend genießen.

 

Termine

27.04.2025 ab 14:00 Uhr
Tag der offnen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

24.05.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der Vereine

Hier stellen sich alle Vereine auch die der Ortsteile vor.

Ort: Auf dem Kirchplatz

29.06.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der offenen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.
Ab 15:00 Uhr zeigen wir was man aus Kräutern und mit Kreutern herstellen kann.

 

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

27.07.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der offenen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

24.08.2025 ab 14:00 Uhr

Tag der offenen Tür

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

06.09.2025 ab 12:00 Uhr

Vogelscheuchenmarkt

An diesem Tage ist das Haus des Heimatvereins offen. Bei Kaffee und Kuchen kann man die Stadtmauer im Garten besichtigen. Auch die Austellungen sind zu besichtigen.

Ort: Heimatverein Berliner Straße 1

20.09.2025 ab 14:00 Uhr

Kinderführung

Es wird eine Stadtführung für Kinder durchgeführt. Die führung wird durch den Knappen Karl durchgeführt

Treffpunkt: noch offen

12.10.2025 ab 15:00 Uhr

Herbstbasteln

Wir basteln Herbstartikel.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: für jeden Artikel wird ein Unkostebeitrag beträgt 5€  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

19.10.2025 ab 15:00 Uhr

Gespräch mit Zeitzeugen für die Erstellung einer Chronik

Bei Kaffee und Kuchen sprechen wir mit Zeitzeugen für die Erstellung einer Chronik. Vorgesehen ist der Zeitraum von 1970-1990.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis:  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

22.11.2025 ab 15:00 Uhr

Weihnachsbasteln

Wir basteln Weihnachtgestecke.

Anmelung erbeten
Ort: Heimatverein Berliner Straße 1
Preis: für jeden Artikel wird ein Unkostebeitrag beträgt 5€  für Kaffee und Kuchen wird Spenden erbeten

Öffnungszeiten:

Ab 03-05-2025 verändern wir unsere Öffnungszeiten von 10:00 bis 12:00 Uhr auf 14:00 bis 17:00 Uhr.
Wir hoffen noch mehr Besuchern die Möglichkeit zu geben unsere Räume und den Garten zu besuchen.
Sie können auch unser Haus nach Vereinbarung besuchen.

Telefon 033438 151572 bitte unbedingt auf den AB sprechen, wir rufen dann zurück.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner